Online Schulungsangebot PROFIBUS & PROFINET

Netzwerke verstehen, Anlagenverfügbarkeit erhöhen | Das interaktive Onlineseminar bequem per Web

Online Schulungsangebot PROFIBUS & PROFINET

100% Wissen – online lernen, praktisch anwenden.

Praxiswissen für den Alltag – kompakt & online

Erweitern Sie Ihre Kompetenz in industrieller Kommunikationstechnik durch unser strukturiertes E-Learning-Programm. In unserer kompakten Online-Schulung erhalten Sie in fünf Stunden aktuelles und fundiertes Know-how zu PROFIBUS und PROFINET. Basierend auf den Einsatzerfahrungen des letzten Jahres vermitteln wir Ihnen gezielte Handlungsempfehlungen für die Prozessautomatisierung, die Ihre tägliche Arbeit spürbar erleichtern und zur nachhaltigen Optimierung Ihrer Instandhaltungsprozesse beitragen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie eine anerkannte Qualifikation mit Indu-Sol Teilnahmezertifikat.


PROFIBUS Onlineseminar
Art.-Nr. 220090096

  • Technische Vorgaben
  • Grundstruktur im PROFIBUS
  • Adressmodell
  • Zusammenhang Segmentlänge, Übertragungsrate und Teilnehmerzahl
  • Messungen der Infrastruktur mit PROFtest II XL
  • Signaldarstellung und Informationsübertragung
  • Qualitätswert-Messung mit PB-QONE
  • Telegrammverkehr im PROFIBUS
  • Nutzung des PROFIBUS-INspektor® NT
  • Offene Fragerunde

PROFINET Onlineseminar
Art.-Nr. 220090022

  • Wiederholung PROFIBUS und der Umstieg auf PROFINET
  • Erläuterungen der verbindlichen PI PROFINET-Richtlinien
  • Qualitätskriterien zur Bewertung der Datenkommunikation:
    • Definition der einzelnen Parameter
    • Zusammenhänge, z. B. zw. Aktualisierungszeit und Linientiefe
    • Grenzwertüberschreitung und mögliche Ursachen
  • Abnahme- und Prüfbedingungen für Neuanlagen: Mögliche Herangehensweisen zur Qualitätssicherung
  • Mess- und Diagnosetools:
    • Sinnvolle Hard- und Softwarelösungen
    • PROFINET-INspektor® NT, PROscan® Active V2
  • Praktische Optimierung von Netzwerkstrukturen in der Prozessautomatisierung
  • Offene Fragerunde

Termine & Anmeldung

Veranstaltungsort

Onlineseminar PROFIBUS

(mit Indu-Sol Teilnahmezertifikat)

Anreise nicht erforderlich
Beginn 9:00 Uhr
Ende 15:00 Uhr


Veranstaltungsort

Onlineseminar PROFINET

(mit Indu-Sol Teilnahmezertifikat)

Anreise nicht erforderlich
Beginn 9:00 Uhr
Ende 15:00 Uhr

Onlineseminare

Bevorstehende Termine

  • PROFIBUS | 30.09.2025
  • PROFINET | 01.10.2025

Teilnahmegebühr

  • PROFIBUS | 459,00 € pro Teilnehmer (netto)
    Art.-Nr. 220090096
  • PROFINET | 459,00 € pro Teilnehmer (netto)
    Art.-Nr. 220090022

Dauer

  • 2 Einheiten á 150 Minuten
  • 09:00 - 15:00 Uhr

E-Learing vertiefen? Jetzt Präsenz-Praxistag anfragen!

Ihr Anlagen-Check vor Ort: Gemeinsam mit unseren Experten prüfen Sie Ihre Anlage direkt vor Ort. Wir analysieren das Netzwerk, nehmen bei Bedarf sofort Optimierungen am INspektor® oder anderen Indu-Sol-Produkten vor. Praxisnah, effizient, zielgerichtet - für einen reibungslosen Betrieb und erweiterte Kompetenz in der Prozessautomatisierung.


Sie haben noch Fragen?

  • Maik Lindner

    Maik Lindner

    Key Account Manager Vertrieb

Wissenswertes / Häufig gestellte Fragen

Wie läuft ein Indu-Sol Onlineseminar ab?

Nach Ihrer erfolgreichen Anmeldung zum E-Learning Ihrer Wahl erhalten Sie einen persönlichen Zugangslink zur Onlineveranstaltung. Der virtuelle Schulungsraum wird kurz vor Veranstaltungsbeginn eröffnet.

In unserem virtuellen Studio präsentiert Ihnen unser Trainer eine Kombination aus theoretischen Inhalten und praktischem Know-how. Je nach Thema des E-Learning-Programms werden ergänzend bestimmte Vorgehensweisen live am Beispiel demonstriert. Da es sich um eine Live-Schulung handelt, können alle Teilnehmer jederzeit Fragen stellen und vom Trainer in das Seminar einbezogen werden. So können Sie von einem maximalen und individuellen Lernerfolg für Ihre berufliche Qualifikation profitieren.


Technische Voraussetzungen

Die Teilnahme ist per Computer, Tablet oder Smartphone möglich. Das genutzte Endgerät muss hierzu mit dem Internet verbunden sein. Weitere Details zu technischen Anforderungen sowie die Möglichkeit, Ihre Verbindung vorab zu testen, finden Sie »hier.

Für ein optimales und interaktives Schulungserlebnis empfehlen wir:

  • einen Computer (PC oder Notebook) mit Internetanschluss
  • Kopfhörer oder externe Lautsprecher
  • Mikrofon oder Headset
  • (optional) Webcam

Das könnte Sie auch interessieren