PROFINET/Ethernet Switch PROmesh Managed Switch
Einfach. Einzigartig. Wegweisend.

PROFINET Netzwerkdiagnose und Ableitstromüberwachung in Einem!
Der PROmesh ist der erste Full-PROFINET-Switch, welcher für die gesteigerten Performance-Anforderungen im PROFINET ausgerüstet ist und die Vorgaben an die Conformance Class B sowie Netload Class III erfüllt. Durch optimierte Schirmkontaktierungen in den RJ45-Buchsen und eine Ableitstromüberwachung verfügt der PROFINET/Ethernet Switch über eine im industriellen Umfeld benötigte hohe EMV-Festigkeit.
PROmesh P9
- Ableitstromüberwachung
- Millisekundengenaue Darstellung der Netzlast
- Conformance Class B
- Diagnosefunktion
- Portstatistiken
- Netload Class III
- 9x10/100Base-TX RJ45-Ports
- Download Datenblatt (PDF)

PROmesh P20
Zusätzlich zum Funktionsumfang des PROmesh P9:
- 16 x 100 Mbit/s RJ45 Ports
- 4x1000Base-X SFP-Ports
- NAT Routing/Firewallfunktion
- Gigabit-Unterstützung
- Einsatz direkt nach dem Controller
- Download Datenblatt (PDF)

Maschinenbauer, Instandhalter und IT-Experten aufgepasst!
Das Video "Der SWITCH - der Profi im Netzwerk | Technologie einfach erklärt" zeigt Ihnen leicht verständlich
- die grundlegenden Funktionen eines Switches,
- wie Ihnen eine optimale Netzwerkperformance gelingt,
- was Sie zur Netzwerkdiagnose mit Hilfe von Switches wissen müssen.

Großer Funktionsumfang bei kompakter Bauform

Funktionen PROmesh
Eine Einbindung des PROFINET/Ethernet Switches in das Automatisierungssystem (Step7, TIA Portal) mit Hilfe eines Engineering-Tools ermöglicht Ihnen eine flächendeckende Netzwerkdiagnose. Im Gegensatz zu Standard-Switches unterstützt der PROmesh dank seiner Eigenschaften eine Vielzahl von notwendigen Funktionalitäten:
- Senden von Gerätediagnosen an den Controller (PN-RTA)
- Nachbarschaftserkennung (LLDP)
- Portbezogene Netzwerkstatistiken (PDEV)
- Netzwerkdiagnose über IT-Mechanismen (SNMP)
- Höhere Verfügbarkeit durch Ringredundanz (MRP)
Downloads (PDF)
Fragen Sie unsere Experten
Diagnosefunktion
Der PROmesh P9 lässt sich speziell auf Ihre Bedürfnisse und individuell an das Netzwerk anpassen. So werden Sie im Bedarfsfall umgehend über Veränderungen in Ihrem Netzwerk informiert:
- Anzahl der Fehlertelegramme (Errors)
- Anzahl der verworfenen Telegramme (Discards)
- Höhe der Netzwerkauslastung
- Korrekte Portbelegung
- Höhe des Ableitstromes

Millisekundengenaue Netzauslastung
In PROFINET-Netzwerken können bereits kürzeste Spitzen in der Netzwerkauslastung zu einem Fehlverhalten in der Datenkommunikation führen und so Störungen verursachen. Um diese Netzwerkspitzen korrekt erfassen zu können, ermittelt der PROmesh die Netzauslastung auf die Millisekunde genau und stellt diese einerseits auf der Web-Oberfläche grafisch dar oder setzt bei Überschreitung entsprechende Alarme ab.

Ableitstromüberwachung
Der PROmesh kann auch in elektromagnetisch stark belasteten Bereichen eingesetzt werden. Die Ableitstromüberwachung ermöglicht es dauerhaft die Summe aller Schirmströme der PROFINET-Leitungen zu erfassen und zu bewerten. Hierfür wird zusätzlich zu dem Stromwert das dazugehörige Spektrum mit den jeweiligen Frequenzanteilen angegeben. Durch diese integrierte Funktion bietet dieser PROFINET/Ethernet Switch neben der vollständigen PROFINET Diagnose ebenfalls Mechanismen zum Erkennen von EMV-Störungen.

Netzwerkausrüster IIT Prospekt

Von der Komponente bis zur Systemlösung - Ihr IIT-Inventar in einer Broschüre!
PROFINET Prospekt

Zusammenhänge der neuen Technologie auf Grundlage der aktuell geltenden Normen und Richtlinien
EMV Prospekt

Die Broschüre erläutert den EMV-gerechten Aufbau und zeigt, wie sich Störeinflüsse messtechnisch detektieren lassen