VORTEX 2022: Lagebericht zum aktuellen Zustand industrieller Netzwerke

Intelligente Infrastruktur allein macht noch kein innovatives Produktionsnetzwerk

VORTEX 2022: Lagebericht zum aktuellen Zustand industrieller Netzwerke

Maschinen- und Anlagenbetreiber aufgepasst!

Die diesjährige VORTEX Studie zeigt auf Basis von über 400 Messeinsätzen im Kundenauftrag, dass eine gewünschte Kontinuität in der Produktion ein Umdenken der Serviceansprüche im produzierenden Gewerbe mit sich gebracht hat. Digitalisierung, vernetzte Anlagen und Fernsupport erfordern konzeptionelle Beratung, netzwerkübergreifende Integration von Kommunikationssystemen und kontinuierliche Fernbetreuung über ein spezielles Projekt hinaus.

Zudem behandelt der VORTEX 2022:

Welche typischen Fehlerquellen häuften sich 2021 in industriellen Netzwerken?
 

VORTEX 2022: Typische Fehlerquellen 2021

Welche essentiellen Überlegungen zur Dimensionierung des Netzwerks müssen in der Planung gemacht werden?

VORTEX 2022: Überlegungen zur Dimensionierung

Durch welche Maßnahmen können teure, aufwändige Nachrüstungen innerhalb weniger Jahre vermieden werden?

VORTEX 2022: Maßnahmen die aufwendige Nachrüstungen vermeiden

Wie unterstützt ein geplantes Monitoring bei der (Fern-)Wartung des Netzwerks?
 

VORTEX 2022: Condition Monitoring
VORTEX 2022
Deutsch - VORTEX 2022: Lagebericht

VORTEX Studien 2022 jetzt kostenlos herunterladen

* Pflichtfelder

Warum Sie den VORTEX-Report anfordern sollten:

VORTEX 2022 - Bessere Planung dank Entscheidungshilfe

Entscheidungsgrundlage für moderne Instandhaltungs- und Wartungskonzepte

Netzwerkstruktur, Auswahl der Infrastruktur-Komponenten, Netzwerkaufbau – der VORTEX-Report bietet Produktions- und Instandhaltungsverantwortlichen eine Wissensbasis für Entscheidungen, die die spätere Maschinen- und Anlagenstabilität maßgeblich beeinflussen.

PROFINET Whitepaper - Praxiserkenntnisse und Marktdaten

Gebündelte Erkenntnisse aus langjähriger Praxiserfahrung

Der VORTEX Report basiert auf den Erkenntnissen aus über 400 Messeinsätzen im Jahr 2021 und 20 Jahren Erfahrung von Indu-Sol mit der Bewertung von Datenkommunikationsqualität in PROFINET-Netzwerken.

PROFINET Whitepaper - Anlagen- und Maschinennetzwerke zukunftssicher machen

Bestens gewappnet für die vernetzte Zukunft

Durchgängige Vernetzung, Predictive Maintenance, automatisierte Wartung – die Ansprüche an industrielle Automatisierungslösungen steigen kontinuierlich. Das Wissen aus dem Whitepaper hilft Ihnen, diese zu erfüllen!

Indu-Sol: Ihr Partner für industrielle Netzwerke. Starkes Know-how für Ihren Erfolg.

VORTEX 2022: Planung und Beratung durch Indu-Sol

Netzwerkauslegung und Konzepte

Schaffen Sie mit einer zukunftsfähigen Netzwerkstruktur die Voraussetzungen dafür, dass die zunehmende Vernetzung von Maschinen und Anlagen beherrschbar bleibt!

Mit klar geregelten Verantwortlichkeiten, bedarfsgerechten Infrastrukturkomponenten und einem gezielten Netzwerkmanagement legen Sie heute die Basis für ein sicheres Morgen.

VORTEX 2022: Erkenntnisse aus über 400 Messeeinsätzen

Netzwerkinfrastruktur

Die Auswahl der Infrastruktur-Komponenten beeinflusst wesentlich die Leistungsfähigkeit Ihres Feldbusses bzw. Netzwerks.

Egal ob wachsendes Datenaufkommen, höhere EMV-Belastung oder gestiegene Sicherheitsanforderungen – bei Indu-Sol finden Sie die richtigen Komponenten für eine stabile und sichere Datenkommunikation.

VORTEX 2022: Fit für die Zukunft

Netzwerkdiagnose

Dezentral ermittelte Zustandsdaten bilden die Basis für eine zentrale Überwachung des Netzwerk-Gesamtzustands, gezieles Netzwerk-Management und vorausschauende Wartung.

Profitieren Sie durch die KI-basierte Zustandsanalyse Ihres Anlagennetzwerks von einer modernen und vorausschauenden Instandhaltung (predictive Maintenance).